WoGeLe

Woche gemeinsamen Lebens vom 1. bis 8. Juli 2023 im Gemeindehaus

Die Idee

Wir (er)leben miteinander den normalen Alltag. Jeder geht seinen Verpflichtungen in der Schule, im Beruf, in der Ausbildung oder in der Freizeit nach. Eine Woche aber ist das Zuhause nicht das eigene Zimmer, Wohnung oder Haus, sondern die Gemeindehaus-WG. Alles, was sonst daheim passiert, soll im Gemeindehaus geschehen (Ruhe und Entspannung, Hausaufgaben, Computerzeit, Abhängen – und was Du sonst so daheim tust).

Das Besondere

Das Besondere ist die Gemeinschaft: Wir erleben miteinander Alltag und machen den Alltag besonders. Dazu gehören Spaßhaben, Partymachen und miteinander Abhängen genauso wie Problemeteilen, einander bei den Hausaufgaben helfen und über das sprechen, was uns bewegt.
Von euch erwarten wir Mithilfe beim Kochen, Spülen und was sonst noch so anfällt, Offenheit gegenüber den anderen Teilnehmern und dass ihr euch an die Regeln, die wir am Anfang vereinbaren, haltet. Dann wird WoGeLe für uns alle eine unvergessliche Woche!

Essen

Es gibt jeden Tag ein gemeinsames Frühstück, ein Lunchpaket für die Schule, einen Snack zum Mittagessen, eine Kleinigkeit am Nachmittag und ein warmes Abendessen.

Facilities (geplant)

WLAN-Schlüssel und schnelles Internet, Wohngemeinschaft im Gemeindehaus (Arbeitsraum, getrennte Schlafräume, Essraum), Möglichkeit zum Spielen, evtl. Dusche im Garten.

Die Bedingungen

  • Du musst mindestens in die 8. Klasse gehen und den Teentreff oder Blackpoint besuchen oder JugendmitarbeiterIn sein.
  • Deine Eltern müssen mit deinem Einzug in die Gemeindehaus-WG einverstanden sein.
  • Du musst bereit sein, dich auf diese WoGeLe-Gemeinschaft einzulassen und gewisse Kompromisse in deinem Alltag einzugehen.
  • Die Gemeindehaus-WG sollte mehr sein als nur deine Schlafstätte.
  • Du beteiligst Dich bei den Alltagspflichten (Kochen, Putzen, Spülen, Aufräumen usw.).
  • Du hältst dich an die Regeln (siehe unten).

Die Regeln

Folgende Regeln stehen jetzt schon fest:

  • Jeder ist verpflichtet seine Hausaufgaben zu erledigen, hierzu gibt es einen besonderen Raum.
  • Während der WoGeLe ist Tabakkonsum, Alkohol und alle anderen Rauschmittel verboten!
  • Mit meinem Mobiltelefon sowie dem bereitgestellte WLAN gehe ich verantwortungsvoll um.
  • Wenn Du unter 18 Jahre alt bist und nach 20 Uhr aus dem Haus musst, meldest du dich bei der Leitung ab und verpflichtest dich, bis 22 Uhr in der Gemeindehaus-WG zu sein (Ausnahmen nach Sonderabsprache mit Eltern sind möglich).
  • Gäste sind nur in den allg. Aufenthaltsräumen zugelassen.
  • Ab 22 Uhr herrscht Ruhe im Haus (was nicht heißt, dass jeder schlafen muss).
  • Zu den Kernzeiten der Nachtruhe (22 Uhr bis 7 Uhr) hält sich niemand im Schlafraum des anderen Geschlechts auf. (Das gemeinsame Schlafen von unverheirateten Paaren wird durch Ausschluss von der WoGeLe sanktioniert.)

Vorschlag für Tagesablauf

Frühstück: Nach Absprache und in Gruppen. Jeder sorgt für sich selbst.
Zwischen 13 und 14 Uhr: leichtes Mittagessen (nach Anmeldung)
Gegen 19 Uhr: Abendessen. Nach Möglichkeit sollten (fast) alle da sein.
Danach: gemeinsame Zeit
Ab 22 Uhr: ist in den Schlafräumen Nachtruhe. Aufenthalt in Gemeinschaftsräumen möglich.

Was sonst noch wichtig ist

Leitung: Roland Eckert und Team
Leistungen: Vollverpflegung, Getränke, Übernachtungen, gemeinsame Ausflüge (Mitarbeit in Küche und Haus wird erwartet.)
Ort: Gemeindehaus Endingen
Übernachtungen
: geschlechtergetrennte Schlafräume Duschen: Leider haben wir im Gemeindehaus keine Duschen. Wir versuchen uns eine Gartendusche einzurichten. (Falls es unerwartet sehr kalt wird, wird zu Hause geduscht.)
Kosten: maximal 90,– € Nach der Wogele bekommst du eine Rechnung! Für Anmeldungen ab 01.06.2023 10,-€ Spätanmeldezuschlag.
Mitnehmen: Packliste wird vor der WoGeLe allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Kontakt: Jugendreferent Roland Eckert, Tel.: 07433/9301084, jugendreferent@ev-kirche-endingen.de
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Endingen mit SWD-EC-Jugendarbeit Endingen-Balingen

Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 29.06.2023!

Die Anmeldung zur Wogele ist leider nicht mehr möglich!

?